
Familie
Die Familie steht für mich in unserer Gesellschaft im Mittelpunkt. Sie sollen es in Zukunft leichter haben, denn die Institution Familie steht im Spannungsverhältnis von Stabilität und Wandel. Auf diese veränderten Lebensumstände bei Familien sollten wir rechtzeitig reagieren und den Wandel politisch mitgestalten. Die Erfahrungen aus dem Management der Pandemie müssen in eine zukunftweisende Familienpolitik mit einfließen, damit unsere Familien bestens für das neue Modernisierungsjahrzehnt gewappnet sind.
Ich strebe einen vollen Grundfreibetrag für Kinder an. Ebenso setze ich mich für eine Staffelung von bspw. Darlehen, Tilgungszuschüssen oder Zinsverbilligungen nach der Anzahl der Kinder ein und will den Ländern mehr Freiheit geben, damit sie Freibeträge bei der Grunderwerbssteuer gewähren können, wenn Familien erstmals für die Selbstnutzung Wohnraum erwerben.
Ich will das Elterngeld stärken. Ebenso möchte ich die Partnermonate beim Elterngeld um zwei weitere Monate anheben, wenn sowohl der Vater als auch die Mutter des Kindes Elternzeit in Anspruch nehmen.
Lebensleistung, ehrliche Arbeit und die Vermittlung von Werten sollen belohnt werden. Ich strebe daher eine Erhöhung des Sparer-Pauschbetrags und der Arbeitnehmerzulage an. Vermögenswirksame Leistungen sollen gestärkt und Gewinne aus diesen Leistungen nach einer Mindesthaltefrist steuerfrei gestellt werden.
Es wird Zeit, dass Familienleistungen digital, automatisiert und aus einer Hand den Familien zur Verfügung stehen. So haben Eltern mehr Zeit für ihre Familie und müssen weniger Zeit auf Ämtern oder mit Formularen verbringen.
Das Instrument von Zeitwertkonten sollte künftig praktikabler gestaltet und zu Familienzeitkonten transformiert werden. So können Eltern flexibler ihre Zeit gestalten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf individueller ausgestalten. Auch sollen in Zukunft staatliche Fördermittel auf diese Familienzeitkonten gebucht werden.
Der gelebte Zusammenhalt von Generationen soll stärker in den Fokus genommen werden. Deshalb sollen vielfältige Betreuungs- und Wohnformen unterstützt werden, insbesondere Mehrgenerationenhäuser.